Arbeitsgemeinschaften und Bildergalerie

An zwei Nachmittagen in der Woche haben die SchülerInnen der Klassen 5 bis 9 die Möglichkeit, an einem vielfältigen Angebot an Arbeitsgemeinschaften teilzunehmen.

Ballspiele
Hier wird fast die gesamte Palette des Ballsports angeboten. Das macht sehr viel Spaß und ganz nebenbei verbessert ihr eure Koordination, Kondition und euer Reaktionsvermögen. Diese AG findet in Kooperation mit dem TSV Calw statt.

Breakdance
Ob zu Pop, Funk oder HipHop … Hier lernt ihr coole Moves für Einsteiger und Fortgeschrittene. Diese AG findet in Kooperation mit dem Jugendhaus Calw statt.

Fußball
Der Klassiker!!!  Dribbeln, Passen, Schießen… Hier könnt ihr eure Technik verbessern und eure Spielfertigkeit weiterentwickeln.

Kochen
Hier lernt ihr nicht nur das Grundwissen der Nahrungszubereitung, ihr könnt auch eigene Wünsche und Ideen einbringen. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, Essen aus anderen Kulturen kennenzulernen.

Kunst
Habt ihr Lust kreativ und in vielfältiger Weise künstlerisch tätig zu sein? Dann seid ihr in der Kunst-AG genau richtig. Hier könnt ihr über den Schulunterricht hinaus unterschiedliche Materialien und Techniken kennenlernen und erproben.

Streitschlichter
Seit 2002 werden an unserer Schule ausgewählte Schülerinnen und Schüler zu Streitschlichtern ausgebildet, damit sie jüngeren oder gleichaltrigen Schülerinnen und Schülern helfen, bestehende Konflikte zu lösen.
Diese lernen so, sich in Konfliktsituationen konstruktiv zu verhalten und ihre Probleme untereinander zu klären. Im Schuljahr 2014 / 2015 wurden zum ersten Mal Schülerinnen und Schüler in einer 14-tägig stattfindenden Streitschlichter-AG zu Streitschlichtern ausgebildet. Im Training zur Streitschlichtung erfahren die Schülerinnen und Schüler die
Vorgehensweise kooperativer Konfliktlösung.

Sie lernen:

  • aktiv zuzuhören und unparteiisch zu sein,
  • bestimmte Regeln für Konfliktsituationen zu erarbeiten und einzuhalten,
  • ihre Meinung und Interessen angemessen zum Ausdruck zu bringen,
  • auf konträre Meinungen einzugehen,
  • sich ihrer Gefühle bewusst zu werden und die Gefühle anderer zu berücksichtigen,
  • Lösungen zu entwickeln und
  • unterschiedliche Interessen zu integrieren.

Bis zur siebten Jahrgangsstufe werden den Klassen Streitschlichterpaare zugeteilt. Diese Tandems besuchen die Klassen im wöchentlichen Rhythmus.

Eine Auswahl an Schülerarbeiten

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.