Was uns auszeichnet

Die Erna Brehm Grund- und Werkrealschule Calw wurde als eine der ersten Schulen in Baden- Württemberg als Ganztagesschule eingerichtet.

Sie zeichnet sich aus durch eine langjährige integrative Funktion in der Innenstadt.

Durch eine mehrfach evaluierte Konzeption sind Strukturen gewachsen, die ein qualitativ hochwertiges Bildungsangebot bieten und darüber hinaus zu mehr Chancengleichheit und individueller Förderung beitragen. Ein umfangreiches Lernkonzept und ein engagiertes Lehrerteam bereiten unsere SchülerInnen in der Grundschule auf den Besuch einer weiterführenden Schule vor. In den Klassenstufen 5-10 werden schrittweise und gezielt Kompetenzen vermittelt, die den Erwerb des Haupt- oder Werkrealschulabschlusses und den Eintritt in das Berufsleben ermöglichen.

Jeder ist an unserer Schule willkommen und ein friedliches Miteinander steht bei uns erster Stelle.

Der Einfluss unterschiedlichster Kulturen bereichert unseren Schulalltag und gemeinsam tragen wir Verantwortung für ein gerechtes und harmonisches Schulleben. Wir als „Bewegte Schule“ möchten ganzheitliches Lernen fördern, Schulleben gestalten und Schulentwicklung unterstützen. Im Lern- und Lebensraum Schule entwickeln und fördern wir auch musisch- technische Fähigkeiten. Uns ist es wichtig, dass Kinder gerne und motiviert in die Schule gehen.

Ganz nach unserem Motto: Lernen – Leben – Lachen

Unser Leitbild ist geprägt von folgenden Leitgedanken:

  • Weiterführung der Integration aller Nationalitäten in der Grund- und Werkrealschule
  • Inklusion und Zusammenarbeit mit verschiedenen Schulen und bildungsnahen Einrichtungen in der näheren Umgebung
  • Soziales Empathie- und Kommunikationstraining
  • Stärkung der Mitverantwortung von Schülerinnen und Schülern am Schulleben
  • Enge Kooperation mit den Calwer Kindergärten
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.