Archiv mit Bildern

Knusper, knusper, Knäuschen - ein Lebkuchenhaus

Dank Frau und Herrn Bohms und vielen kleinen Helfern hat die Klasse 3b in der Adventszeit drei Lebkuchenhäuser, die nach und nach abgeknabbert werden dürfen. Die Vorbereitung war für Frau Bohms, eine Mutter aus der Klasse, sehr intensiv, da sie die Wände und Dächer der Häuser selbst backte. Jedes Kind durfte einen Lebkuchen mit Zuckerguss, Schokolade und Gummitierchen gestalten. Dabei wanderte die eine oder andere Süßigkeit auch mal direkt in den Mund. Das Gestalten machte den Kindern viel Spaß, da man kreativ sein durfte. Es wurde frei nach dem Motto „viel hilft viel“ verziert. Frau Bohms baute das Lebkuchendorf zusammen. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Die Aktion war etwas für alle Sinne und die Kinder zehren heute noch davon ;-). Auch für Frau Bohms hat sich die Arbeit gelohnt, da sie mit strahlenden Kinderaugen belohnt wurde.  

weiterlesen

LAUF DICH FREI!

Grundschüler lernen den Handballsport

Im Rahmen des zwölften Grundschulaktionstages, durften die Zweitklässler der Erna Brehm Schule in Calw am Freitag, den 25. November, die Jugendleiterin Carolin Winkler und die aktive Spielerin Lisa Mienhardt von der Spielgemeinschaft Hirsau-Calw-Bad Liebenzell in der Sporthalle begrüßen.

weiterlesen

Abschlussstreich der Klassen 9 und 10

Der 14.07.2022 ist ein Tag, den die Erna Brehm Schule in Calw nicht vergessen wird. Denn das war der Tag, an dem die Schule den ersten Abschlussstreich in ihrer Geschichte erlebt hat. Geplant wurde dieser von den Schülerinnen und Schülern der 9ten und 10ten Klasse und deren Lehrerin Frau Eckner.

weiterlesen

Erna Brehm Schule hat neue Konrektorin

Die Suche nach einer neuen Konrektorin hat ein gutes Ende gefunden. Nachdem im letzten Schuljahr bereits Herr Köglsperger das Amt des Rektors übernommen hatte, wurde am 24.06.2022 Frau Lena Marr von Schulamtsleiter Herrn Traub im Rahmen einer kleinen internen Feier in das Amt der Konrektorin an der Erna Brehm Schule eingeführt.

weiterlesen

SMV-Weihnachtswichtel helfen dem Nikolaus

SMV-Weihnachtswichtel helfen dem Nikolaus

In diesem Jahr starteten unsere Schülerinnen und Schüler der SMV zum ersten Mal eine besondere Nikolaus-Aktion.

weiterlesen

Geschafft!

Geschafft!

Auch in diesem Schuljahr liegen wieder aufregende Wochen hinter unseren Schülerinnen und Schülern der 9. Klasse. Mit viel Fleiß, Mühe, Ehrgeiz und Durchhaltevermögen haben alle ihre Projektarbeit bestanden.

weiterlesen

Kunst der Klasse 4b inspiriert von den Werken Claude Monets

Kunst der Klasse 4b inspiriert von den Werken Claude Monets

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4b lernten in den vergangenen Kunststunden den Maler Claude Monet sowie seine Werke kennen und ließen sich durch diese zu Ihrem eigenen Kunstwerk inspirieren.

weiterlesen

Alles Tanne oder was?

Alles Tanne oder was?

Mit dieser Frage befassten sich die Schüler*innen der 1a, der Erna Brehm GWRS Calw, am Dienstag den 23. November 2021 auf ihrem Waldtag.

weiterlesen

Laternenlauf der Klasse 1a

Laternenlauf der Klasse 1a

„Der Regenbogenfisch verteilte seine Schuppen links und rechts. Und er wurde dabei immer vergnügter.“

weiterlesen

Weihnachtsbaumschmücken der Klassen 1 bis 4

Weihnachtsbaumschmücken der Klassen 1 bis 4

Die Klassen 1- 4 der Erna Brehm GWRS haben sich große Mühe gegeben, Weihnachtsbaumschmuck für die Tannenbaumaktion der Stadt Calw zu gestalten.

weiterlesen

Laternenlauf der Klasse 2

Laternenlauf der Klasse 2

Am Freitagvormittag, den 12. November, hat sich die Klasse 2 mit ihren Laternen auf den Weg durch die Stadt gemacht.

weiterlesen

Schulhof-Reinigungsaktion der Klasse 2b

Schulhof-Reinigungsaktion der Klasse 2b

Zum Thema „Müll“ im Sachunterricht unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2b eine Schulhof- Reinigungsaktion.

weiterlesen

1. Platz beim Stadtverschönerungswettbewerb

1. Platz beim Stadtverschönerungswettbewerb

Die Mühe hat sich gelohnt! Die Klasse 2b der Erna Brehm Grund- und Werkrealschule freut sich über den 1. Platz beim Stadtverschönerungswettbewerb der Stadt Calw.

weiterlesen

Geschichte hautnah erleben…

Geschichte hautnah erleben…

… konnten unsere Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen gleich zu Beginn des neuen Schuljahres. Am Mittwoch, dem 15. September, haben sie gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen, Frau Mutterer und Frau Eckner, eine Exkursion ins Konzentrationslager nach Dachau unternommen.

weiterlesen

"Miteinander diskutieren" in Klasse 7

Auf dem Lernplan der Klasse 7a im Fach Deutsch stand in den letzten Tagen das Thema „Miteinander diskutieren“. Die Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich mit den Diskussionsregeln, Pro- und Kontra-Argumenten und der Schlichtung von Streitgesprächen.

weiterlesen

Vom Überqueren des gefährlichen Moorsumpfs bis hin zur Eierflugmaschine - die Kennenlerntage der 5. Klasse an der Erna Brehm GWRS Calw

Am Donnerstag, den 23. September, begann der Schulmorgen für die 19 SchülerInnen der 5. Klasse der Erna Brehm GWRS Calw nicht wie gewohnt mit Unterricht.

weiterlesen

Urban Sketching der Klasse 1b

Urban Sketching der Klasse 1b

Der erste außerschulische Lerngang brachte die Klasse 1b der Erna Brehm Grund- und Werkrealschule zum „Urban Sketching“ vor das Calwer Rathaus.

weiterlesen

Wanderausflug mit Picknick der Klasse 1a

Wanderausflug mit Picknick der Klasse 1a

Am letzten Donnerstag vor den Sommerferien war es endlich soweit: Die Klasse 1a brach mit ihren Lehrerinnen zum Wanderausflug mit anschließendem Picknick auf.

weiterlesen

Geometrieprojekt in Klasse 3

Geometrieprojekt in Klasse 3

Was unterscheidet einen Würfel von einem Quader? Mit dieser Frage setzten sich einige DrittklässlerInnen in der vergangenen Woche während eines handlungsorientierten Geometrieprojekts auseinander. Hierbei sind bemerkenswerte Arbeitsergebnisse entstanden!

weiterlesen

Schüler der Klasse 5/6 stellen Insektenhotel auf

Schüler der Klasse 5/6 stellen Insektenhotel auf

Am Montag, dem 28. Juni stellten einige Schüler der Klasse 5/6 ein großes Insektenhotel auf, welches unsere Schule über das Projekt "Garten3 - Viel, mehr, Vielfalt!" des Landes Baden-Württembergs gewonnen hat.

weiterlesen

Fahrradhelme für die Radfahrausbildung

Fahrradhelme für die Radfahrausbildung

Die Radfahrausbildung und der Erwerb des "Fahrradführerscheins" gilt unter unseren GrundschülerInnen als eines der Highlights im 4. Schuljahr. Um diese Erfahrung auch allen Kindern ermöglichen zu können, wurden unserer Schule einige hochwertige Fahrradhelme gesponsert.

weiterlesen

Wir begrüßen Herrn Köglsperger als Rektor unserer Schule

Wir begrüßen Herrn Köglsperger als Rektor unserer Schule

Wir freuen uns mitzuteilen, dass wir Herrn Bernhard Köglsperger als neuen Rektor unserer Schule begrüßen konnten.

weiterlesen

SchülerInnen ziehen Distelfalter groß

SchülerInnen ziehen Distelfalter groß

Die SchülerInnen der Klassen 2a, 2b, 4b, 5 und 6 züchten Distelfalter für mehr Biodiversität in Calw und um dabei eine Menge zu lernen.

weiterlesen

Kommunikationsprüfungen im Fach Englisch

Kommunikationsprüfungen im Fach Englisch

Wieder einmal konnten unsere SchülerInnen erfolgreich ihre Kommunikationsprüfung im Fach Englisch ablegen.

weiterlesen

Herzlich Willkommen auf der neuen Internetseite der Erna Brehm Grund- und Werkrealschule Calw

Herzlich Willkommen auf der neuen Internetseite der Erna Brehm Grund- und Werkrealschule Calw

Entdecken Sie unsere Schule zusammen mit unseren NeuntklässlerInnen beim virtuellen Rundgang!

weiterlesen

Schulanmeldung für Klasse 1 und Klasse 5

Schulanmeldung für Klasse 1 und Klasse 5

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen, wenn Sie Ihr Kind für das kommende Schuljahr an unserer Schule anmelden möchten.

weiterlesen

Getrennter Unterricht und doch eine Schulgemeinschaft!

Getrennter Unterricht und doch eine Schulgemeinschaft!

Mitmachaktion

Liebe SchülerInnen,


zwar können wir zur Zeit nicht alle gemeinsam an der Schule sein - aber doch sind wir eine Schulgemeinschaft!

weiterlesen

Gemeinsam auf dem Weg zum Erfolg

Gemeinsam auf dem Weg zum Erfolg

Bildung: Projektarbeit an der Calwer Erna-Brehm-Grund- und Werkrealschule

Calw. Aufregende Wochen liegen hinter den Neuntklässlern der Erna-Brehm-Grund- und Werkrealschule Calw und ihrer Klassenlehrerin Mandy Eckner. Die Schüler haben mit viel Fleiß und Ehrgeiz ihre Projektarbeit bestanden.

weiterlesen

"Mega cool und spannend": Kinder bewältigen verschiedene Aufgaben

Bildung: Erna Brehm Grund- und Werkrealschule empfängt bei Tag der offenen Tür Interessierte / Rallye fordert Jungen und Mädchen

Calw. Innerhalb kurzer Zeit öffnete die Erna Brehm Grund- und Werkrealschule zum zweiten Mal ihre Türen für interessierte Eltern, Schüler und Besucher. In Form einer Rallye bewältigten die Kinder unterschiedliche Aufgaben und erkundeten an der Seite der Schülervertreter die Fachräume, Klassenzimmer und Aufenthaltsräume in allen Schulgebäuden. In der Mensa der Schule wurden Eltern und Kinder von der Schulleiterin Margot Boschert-Saho begrüßt, instruiert und in Kleingruppen eingeteilt.

weiterlesen

Pünktlich zur Übergabe ändert sich der Name

Pünktlich zur Übergabe ändert sich der Name

Festakt: Gemälde der Künstlerin Marlis Glaser gestiftet / Badstraßenschule heißt künftig Erna Brehm Grund- und Werkrealschule

Bei dem Festakt mit Gemäldeübergabe in der Badstraßenschule Calw wurde vom Schulaufsichtsbeamten Tobias Häberle verkündet: "Ich darf bekannt geben: Die Schule wird von nun an ›Erna Brehm Grund- und Werkrealschule Calw‹ heißen." Der Calwer Gemeinderat hatte diesem Vorschlag erst an diesem Donnerstag zugestimmt.

weiterlesen

Ein Zeichen setzen für die Demokratie

Ein Zeichen setzen für die Demokratie

Bildung: Grund- und Werkrealschule befasst sich in Themenwoche mit Erna Brehm / Umbenennung geplant

Lehrer, Eltern und nun auch der Kultur-, Schul- und Sportausschuss (KSSA) haben sich positiv zur geplanten Umbenennung der Grund- und Werkrealschule in Erna Brehm Schule geäußert. Unterdessen befassen sich die Schüler im Rahmen einer Themenwoche mit der potenziellen Namensgeberin.

Calw. "Im Land der Blaukarierten sind alle blau kariert. Doch wenn ein Rotgefleckter sich mal dorthin verirrt, dann rufen Blaukarierte: ›Der passt zu uns doch nicht‹", singen die Grundschüler der Badstraßenschule. Die Blaukarierten, das sind in der echten Welt die Einwohner eines Landes, die Rotgefleckten die "Fremden", also zum Beispiel Migranten. Die Kinder singen weiter, von den Rotgefleckten, die nur Rotgefleckte bei sich haben wollen und den Grüngestreiften, die unter ihresgleichen bleiben wollen.

weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.